
Gemüsepfanne mit Buchweizen
Hast Du schon einmal Buchweizen als Beilage zubereitet?
Buchweizen ist eine glutenfreie Alternative zu Reis, Quinoa oder Pasta.
Buchweizen ist sehr gesund! Er liefert viel Eiweiß von höchster biologischer Wertigkeit sowie Kalium, Eisen, Kalzium, Magnesium, Kieselsäure und die Vitamine B1, B2 und E. Buchweizen senkt den Blutdruck und den Blutzuckerspiegel (hilft bei Diabetes).
Lecker nussig im Geschmack!
Das Rezept ist aus meinem Kochbuch „Wie einfach kann vegane Küche sein“.
Zutaten für 2 Portionen125 g Buchweizen Zubereitung1) Buchweizen waschen und nach Packungsbeschreibung zubereiten. 2) Zwiebel schälen, klein schneiden. Restliches Gemüse waschen und putzen. Lauch in Ringe, Tomaten und Paprika in Stücke schneiden. Champignons abbürsten, in Scheiben schneiden. 3) Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel, Paprika und Lauch darin andünsten. Die Champignons für ca. 3 Min. hinzufügen, bevor das Tomatenmark und die Tomaten folgen. Die Gemüsebrühe angießen und die Gewürze und die Sojasoße unterrühren. Das Ganze kurz köcheln lassen. Zum Schluss den Buchweizen unter das Gemüse mischen. Zubereitungszeit: ca. 20 Min. Das Rezept ist glutenfrei. |
Die Zutaten Buchweizen, Gemüsebrühe (Bio-Basen Suppen-Paste), Sojasoße, Olivenöl und alle Gewürze findest Du in meinem NATUR-made-Shop, wenn Du magst.
Bon Appetit!
Bettina
Rezept und Foto: ©Bettina Wörther
Alle Rechte vorbehalten. Veröffentlichung auf anderen Plattformen oder in anderen Medien ist ohne die Zustimmung der Autorin nicht gestattet.